Bremen

Bremen

Fremdgehört: Der musikalische Seitensprung Spezial – Weihnachtslieder

In unregelmäßigen Abständen werden pfa und claas sich an dieser Stelle gegenseitig Musiktipps geben, die der jeweils andere kommentieren muss. Dieses Mal mit einem Fremdgehört Spezial – Unsere liebsten Weihnachtslieder – für uns von Euch – fürs Fest.

Weiterlesen …


Wohin mit dem Hass? Heute: Coronawinter II

Dies ist erst der Anfang eines langen und dunklen Coronawinters.

Weiterlesen


Spenden- und Supportaufruf für Bremer Kellerclub Calavera

Der alte Besitzer geht und alte Stammgäste werden zu neuen Besitzer, so wäre die Geschichte über den Club Calavera im Bremer Viertel kurz erzählt. Die etwas längere Geschichte gibt es hier.

Weiterlesen


Drei Millionen Euro für Bremer Festivals

Bremer Senat beschließt neues Förderprogramm für den Open-Air-Sommer 2021 der Veranstaltungsbranche

Weiterlesen


Keine Neiddebatte sondern ein Akt der Solidarität für alle, auch den Jungen.

Es handelt sich bei der Diskussion um Rechte für Geimpfte, nicht um eine Neiddebatte, die in der Tat vollkommen unnötig ist, aber es muss sich um einen letzten solidarischen Akt handeln, damit alle in wenigen Monaten mit Corona durch sind! Also ist die Diskussion überhaupt überflüssig!

Weiterlesen


Neue Single und Aufruf der Broilers

Die neue Broilers-Single »Alles wird wieder Ok!« erscheint am 2. April: Die Band ruft Fans auf, Teil ihres neuen Videos zu sein, um ihre Geschäfte und Betriebe zu präsentieren

Weiterlesen


Rock’n’Roll und Country auf Platt – Interview mit Knipp Gumbo

Der Bremer Musiker Lars Köster hat mit seinem Solo-Projekt Knipp Gumbo eine CD durch Crowdfunding realisiert. Im Interview spricht er über die Möglichkeiten ein Botschafter für die plattdeutsche Sprache zu werden und was Rock’n’Roll ihm bedeutet.

Weiterlesen


Notausgäng – Skatepunker aus Bremen mit neuem Album Besser Haben als Brauchen

Die Bremer Punkband Notausgäng ist etwas vom Pech verfolgt, verliert aber nicht den Humor, wie sie im Interview zu ihrem neuem Album berichten.

Weiterlesen


Derber scheiß aus Bremen

Pisse, Schwulenuttenbullen, 100Blumen, alles neue Punkbands, die ihren Dilettantismus zum Kunstkonzept erklärt haben. Team Scheiße aus Bremen schlagen in eine ähnliche Richtung, bleiben dabei aber im Garangenpunk verwurzelt.

Weiterlesen


Red‘ nicht von Konzerten, nicht von Livestreams

Eine vorsichtige Annährung an ein Leben ohne Konzerte.

Weiterlesen


The Hold Steady – Open Door Policy, Positive Jams Rec., 2021

Eine (normale) Album Review? Ein Liebesbrief an eine Platte? Eine Aufforderung Open Door Policy von The Hold Steady zu mögen? Alles zusammen? Mehr Fragen als Antworten? Ihr entscheidet!

Weiterlesen


Wohin mit dem Hass: CDU!

Über die CDU/CSU und ihre Köpfe im Land und Bund kann sich unser Kolumnist aufregen. Über alles andere auch.

Weiterlesen


Schulen zu, fast alles andere auf – so funktioniert es nicht.

Erstaunlich wie schnell sich die politische und öffentliche Meinung in diesen Zeiten ändern kann. Wer nun aber die Schließung der Schulen fordert und glaubt damit alleine die Infektionszahlen drücken zu können, wird bis zum Sommer mit hohen Infektionszahlen zu kämpfen haben. Ein Umdenken muss her. Schulen auf, alles andere zu.

Weiterlesen


Die Besten 2020 – Eine kleine Aufzählung von Claas

Lieblingsplatten 2020 und ein kurzer Ausblick auf 2021, in dem hoffentlich alles etwas besser wird.

Weiterlesen


Helft den Clubs!

Eine Szene lebt vom mitmachen. Das ist in New York, London oder Berlin nicht anders als in Bremen. Eine Aufforderungen (noch) einmal zu spenden, für die Clubs und unsere Zukunft.

Weiterlesen


Brutaler Krach aus Bremen – 25 Jahre Mörser

Mörser haben sich am 6. November vor 25 Jahren im Proberaum zusammengefunden und spielen seitdem ununterbrochen einen extremen Sound aus Hardcore und Metal, der nahezu einzigartig ist. Entsprungen ist die Band der 90er Hardcoreszene in Bremen und seitdem aus der Stadt nicht wegzudenken.

Weiterlesen


Lockdown = Fuckdown: Offene Fragen an die Politik.

Fragen und Diskurs gehören zu einer Demokratie dazu. Warum gibt es einen zweiten Lockdown?

Weiterlesen


Dolf Hermannstädter – Warum dauert es so lange, bis es besser wird? Hardcore, Punk, Evolution, Ventil Verlag 2020

Fanzineherausgeber, Bremer und Ur-Punk Dolf Hermannstädter hat seine letzten Kolumnen in einem Band zusammengestellt. Für ein besseres Leben, für uns alle.

Weiterlesen


Corona-Pandemie: Sixdays 2021 fallen aus

57. Bremer Sechstagerennen wird auf Januar 2022 verschoben

Weiterlesen


Open Letter to Bremen City (über Autotune und Bluetooth)

Nicht nur eine autofreie Innenstadt wäre wünschenswert, sondern auch eine bluetoothboxenfreie Innenstadt!

Weiterlesen