Marco Goerlich">
Sänger und Gitarrist bei der Bremer Band Stun. Bei hb-people.de fungiert er als Scheinwerfer für die musikalische Undergroundszene.
Mit Teenage Grief zeigt das bremer Ausnahmetalent wie sehr es gereift ist und bereitet die Veröffentlichung seines neuen Albums vor.
Mit ´Difference´ veröffentlichen WHTL ein sackstarkes Album, das im positivsten Sinne nach Debut klingt. Aber lest selbst …
Die Bremer Band She Danced Slowly spielen am kommenden Freitag bei Indie Weser Terassen 3.0 mit Katie Ellen (US) und kündigen neue EP auf dem Berliner Label Funk Turry Funk an. Da tut sich was!
Am 1. März wird die Bremer Band JUDAS HENGST ihre Album Release Show im Tower spielen. Wir haben uns mit ihrem Debutalbum Death Tapes mal näher beschäftigt und haben uns mit der Band getroffen.
„Die Compilation 2018“ zum diesjährigen Übersee Festival ist da. Was es zu hören gibt? Das komplette Line-Up!
Am kommenden Freitag (1.6.) werden Finte und Mondan im Karo spielen. Warum Finte nicht wirklich eine Deutschpunkband ist und warum Welk jetzt Mondan heißt, lest ihr hier:
Am kommenden Freitag steht mit Korto eine der unscheinbarsten Gitarrenbands mit großer Zukunft auf der Bühne der Zollkantine. Shoegaze goes Stoner-Rock, oder ist es doch Pop?
Heute schon Klavier-Musik gelauscht? Wer jetzt lacht sollte dringend seine Ohren spitzen, denn was sich hier im Post-Rock-Pelz verkleidet, ist ein Meisterdebut der Bremer Band NËST!
Über Musik lässt sich streiten – über die Rezensenten aber auch! Nachdem das Musikmagazin INTRO ihr baldiges Ende bekanntgegeben hat, stellt sich die Frage: Was wird uns fehlen?
Mit Complaints (Surfgrunge) und Greg Rekus (Akustik-Punk) werden zwei Acts die erste Bremer Fair-Weather Show eröffnen. Anschließend gibt es Stoner-Rock und Doom vom Plattenteller und natürlich jede Menge Pilsbier.
Die Portländer Indiehelden Walter etc. kommen nach Bremen. Am kommenden Freitag werden sie auf den Weserterrassen den musikalischen Frühlingsbeginn einläuten.
Am morgigen Dienstag werden Owl-Eye-Ring (Italien/Schweden) die Zollkantine mit ihrem Dream-Pop und Tribal-Folk verzaubern. Unterstützt werden sie dabei von dem Bremer Goodyeah Collective.
POSTFORD entwickeln sich als Aushängeschild für klugen und kritischen Punkrock „Made in Bremen“. Wir haben uns mit ihnen über ihr Tourleben, die D.I.Y.-Szene und darüber unterhalten, wofür sie als Band stehen.
Am 23. März wird der ehemalige Freiburger Yannic Arens mit Walter etc. (Indierock/USA) sein Konzertveranstalter-Debut auf den Weser-Terrassen geben. Wir haben uns mit ihm über seine Veranstaltungspläne und seine Akklimatisierung im „kulturellen Bremen“ unterhalten.
FREUD hatten sich 2014 mit ihrem Song „bISCO dEAT“ bereits mehrere Wochen den Thron der österreichischen Indiecharts erklommen. Am morgigen Donnerstag machen die Wiener im Heartbreak Hotel halt.
Ex-Yellowtree Frontmann Yasin Lucas Boranbay gibt Debut mit neuer Band. „Monster“ heißt die erste Single und erinnert an Foo Fighters und Queens Of The Stone Age.
Bereits im November letzten Jahres haben die Bremer „They Sleep We Live“ ihre Debut-EP namens „Escaping The Measures Of Time“ veröffentlicht. Im Bremer „Sunsetter Studio“ haben sie eine der wildesten und intensivsten Screamo-EPs aufgenommen, die ich bislang gehört habe.